Unsere neue Gaia Ur-Erde BIO - was macht sie so einzigartig
Was kann unsere neue Gaia Ur-Erde BIO mit Mykorrhiza?
Unsere Gaia Ur-Erde BIO mit neuer, verbesserter Rezeptur wurde zusammen mit Experten entwickelt und mit besonderem Augenmerk auf die Ansprüche und Beschaffenheiten der Natur und der Wünsche unsere Kunden angepasst.
Hier die Inhaltsstoffe kurz zusammengefasst
Holzfasern - Grundsubstanz, für gute Durchlüftung im Boden und dadurch 100 % TORFFREI
Rindenhumus / Rindenkompost - als Nährstoffdepot und für die Aktivierung des Bodens
Mykorrhiza Pilze - der natürliche Symbiosepartner und Wurzelbooster für mehr Ertrag bei über 80 % der Grünpflanzen
Schafwolle - der perfekter Partner mit den Mykorrhiza Pilzen und als Langzeit-Düngerdepot für Stickstoff
Quarzsand - für die Wasserspeicherung und Durchlässigkeit im Boden
Ton - für die Wasserspeicherung und als idealer Zusatz zu Kompost
Kokosfasern - für die optimale Belüftung und genügend Sauerstoff im Boden
und biologischer Dünger - als natürlicher Dünger für die zusätzliche Versorgung der Pflanzen
Detailliertere Informationen findest du unter Bio ist uns ein Anliegen - die Inhaltsstoffe unserer Erde
Mehr Anwendungsmöglichkeiten mit GAIA UR-ERDE BIO mit neuer REZEPTUR:
Unsere neue Bio-Erde ist geeignet:
im Freiland und Garten
bei Kübelpflanzen, für Zimmerpflanzen und Hochbeete
bei Grün- und Blüh- und Zierpflanzen
für den Obst- und Gemüseanbau sowie bei Kräutern
für Bäume, Beet- und Staudenpflanzen und Rasenflächen
für Gemüsekulturen das Special:
Gaia Ur-Erde BIO ist sehr gut geeignet für Starkzehrer und optimal für Pflanzen mit einer Kulturdauer von 10-14 Wochen (z.B. Kartoffeln, Paprika, Tomaten, Mais, Kohlarten, usw.)
für Hochbeete das Special:
Hochbeete brauchen viel Wasser. Durch die Verbindung zwischen Mykorrhiza und Schafwolle wird die Wasserspeicherung der Erde verbessert und Trockenschocks verminden. Weiters eine optimale Nährstoffversorgung im Hochbeet.
Hier alle Neuigkeiten kurz zusammengefasst
Verbesserte Symbiosewirkung Pflanze und Mykorrhiza durch die Schafwolle – verbessertes Ergebnis bei deinen Pflanzen und deinem Ernteertrag (mehr Informationen dazu findest du hier)
100 % torffrei / 100 % BIO / 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen / 100 % abbaubar
Vielseitiger einsetzbar, d.h. im Haus, im Garten, am Balkon / für Blumen, Grün- und Zierpflanzen, Gemüsepflanzen und Kräuter, Rasenflächen und Büsche / Bäume (ausgenommen für die Anzucht, Rhododendren/Moorbeetpflanzen und Pflanzen, die Spezialerde benötigen, wie Orchideen, Kakteen, usw.)
Für landwirtschaftliche Betriebe und Erzeugnisse einsetzbar – BIO OBST UND GEMÜSE aus dem eigenen GARTEN und durch kürzere Transportwege – verringert ökologischer Fußabdruck und damit besser für die Umwelt