Gütesiegel "Natur im Garten" für Gaia Ur-Erde
Was ist das „Natur im Garten“ Gütesiegel?
„Natur im Garten“ ist eine vom Land Niederösterreich getragene Initiative, welche die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen in Niederösterreich und über die Landesgrenzen hinaus vorantreibt. Die Kernkriterien der Aktion „Natur im Garten“ legen fest, dass Gärten und Grünräume
ohne Torf
ohne Pestizide und
ohne chemisch-synthetischen Dünger
gestaltet und gepflegt werden. Es wird großer Wert auf biologische Vielfalt und Gestaltung mit heimischen und ökologisch wertvollen Pflanzen gelegt. Die Zertifizierung wird streng überwacht und ist nicht ohne weiteres zugänglich.
Wie hilft dir das Gütesiegel „Natur im Garten“ bei deiner Kaufentscheidung?
Mit dem Gütesiegel von „Natur im Garten“ steht dir eine fundierte Entscheidungshilfe beim Kauf von ökologischen Gartenprodukten zur Verfügung. Pflanzenschutz- und Pflanzenstärkungsmittel, Hilfsmittel, Dünger, Substrate, Kompostierhilfen sowie Gartenhilfen wie Hochbeete, Komposter, Mulchmaterialien und vieles mehr werden damit ausgezeichnet, um naturnahes Gärtnern zu erleichtern.
Das „Natur im Garten“ Gütesiegel hält sich zu 100 % an die Kriterien von „Natur im Garten“ und an die Richtlinien der EU BIO Verordnung 834/2007 bzw. 889/2008. Mit „Natur im Garten“ ausgezeichnete Produkte erfüllen die Bio-Kriterien und darüber hinaus noch gartenrelevante Kriterien, wie das Verbot der Torfverwendung.
Geschichte von „Natur im Garten“
1999 wurde die Aktion „Natur im Garten“ mit der Grundidee „Gärtnern mit der Natur“ ins Leben gerufen. Die Kernkriterien wurden schon damals festgelegt: Gärtnern ohne Kunstdünger, ohne Pestizide und ohne Torf.
Mit der Aktion „Natur im Garten“ sollte die Vielfalt im Garten gefördert werden. Seither ist es dem Land Niederösterreich gelungen, eine Gartenbewegung zu einer unverzichtbaren Plattform für naturnahes und ökologisches Gärtnern im privaten Bereich wie auch in öffentlichen Grenzbereichen Niederösterreichs aufzubauen. Weitere Informationen und viele Tipps und Tricks nachzulesen unter https://www.naturimgarten.at/
Und es geht weiter…
Doch mit einem Gütesiegel wollen wir uns bei Gaia Ur-Erde nicht zufriedengeben. Da alle unsere Einzelkomponenten bereits biozertifiziert sind, streben wir eine Biozertifizierung für unser gesamtes Produkt Gaia Ur-Erde in Österreich und Deutschland sowie in der EU an. Dies wurde bereits im Dezember 2018 geschafft. Wir sind BIO-zertifiziert und in infoxgen - der Betriebsmittelbewertung für die biologische und gentechnikfreie Landwirtschaft in Österreich gelistet und tragen damit auch das "Biologisch Gärtnern" Gütesiegel.
Mehr darüber erfahrt ihr immer wieder auf unserem Blog sowie auf facebook und Instagram.